
Erdkunde-Basiskurs besucht den Smart Green City Begegnungsraum der Stadt Konstanz
Am 21.07.25. unternahm der Erdkunde-Basiskurs der Jahrgangsstufe 11 unter der Leitung von Frau Limberg einen spannenden Ausflug in den Begegnungsraum des Programms Smart Green City von Konstanz.
WeiterlesenDort w...

In der Kathedrale aus Eis
Die Klimawandel AG hat ereignisreiche Tage am, auf und rund um den Aletschgletscher erlebt. Das Wetter war uns einigermaßen wohlgesonnen, so dass wir mit sog. "Grödeln" an den Schuhen und in der Seils...
Weiterlesen
Zu Gast beim Freischütz auf der Bregenzer Seebühne
Am vergangenen Samstag, den 12.7.2025, besuchten Schüler*innen der Musikkurse sowie des Orchesters die Young People‘s Night in Bregenz. Gemeinsam mit der Gemeinschaftsschule reisten wir mit dem Bus na...
Weiterlesen
Reli-Klassen 5 und 6 besuchen den Weltladen
Im Weltladen Dettingen informierten sich unsere beiden Reli-Klassen 6 und 5 über den „fairen Handel“ anhand der Bananen-, Mango- und Schokoladenherstellung und ihrer jeweiligen Kooperativen, der Hande...
Weiterlesen
Exkursion der 8a und 8b nach Steckborn
Erstmals an unserer Schule stand für die 8. Klassen an den beiden Tagen des mündlichen Abiturs eine erlebnispädagogische Exkursion auf dem Plan. In Kanus und Wanderschuhen ging es für die Klassen entw...
Weiterlesen
Die 10d schreibt über den Expeditionstruck
In der Woche vom 12.-16.05. war der Expeditionstruck von coaching4future am Schänzle stationiert und ermöglichte es Schüler:innen der Klassen 8 und 10, einen Einblick in Zukunftstechnologien wie Virtu...
Weiterlesen
Der Expeditionstruck kommt nach Konstanz! – Elternabend für Interessierte
Liebe Eltern der Klassen 8 und 10, gemeinsam mit dem Suso-Gymnasium haben wir es geschafft, den Expeditionstruck von coaching4future nach Konstanz zu holen. Er wird in der Woche vom 12.-16.5.25 unter ...
Weiterlesen
Kinobesuch der Unterstufe
Am Freitag, den 28.3. erwartete die 5. und 6. Klassen sowie die 7c ein besonderes Highlight: Gemeinsam schauten sie den Film „Der Prank“ im Cinestar an und füllten den gesamten großen Saal. Der humorv...
Weiterlesen
„Auf der Suche nach dem Einhorn und der besten Welle“ ...
... war der Start Up-Seminarkurs am vergangenen Donnerstag mit vielen anderen Jungunternehmern und Gründern in St. Gallen. Der START Summit ist Europas größte von Studenten organisierte Konferenz für ...
Weiterlesen
Betriebserkundung im Rahmen der NwT-Tage 2025
Am vergangenen Dienstag durfte die Klasse 10b eine Betriebsbesichtigung bei den Kramerwerken in Pfullendorf mitmachen. In sehr informativen Vorträgen über die Firmenhistorie, der Einordnung der Produk...
Weiterlesen
Klasse 9 auf Exkursion in München und Dachau
Anfang der Woche waren die Schüler:innen der Klasse 9 auf Exkursion in München und Dachau. Auf dem Plan standen unter anderem eine Führung zum Widerstand der Weißen Rose sowie der Lichthof der Univers...
Weiterlesen
Grandioser Wintersporttag bei bestem Wetter
Wieder einmal starteten die 7. Klassen zu ihrem Wintersporttag an den Sonnenkopf in Österreich! Bei besten Bedingungen ging es entweder auf den Skiern oder dem Schlitten bergab. Die Schülerinnen und S...
Weiterlesen
Unser Ethik-LK durfte am Dienstag, den 14.01. Uni-Luft schnuppern
Der Fachbereich Philosophie hat uns einen ganzen Tag lang Einblicke gewährt. Nach einer kurzen Bib-Führung durften wir am Vormittag eine Vorlesung von Jacob Rosenthal zu Strafzwecken und Utilitarismus...
Weiterlesen
Besuch in der Musikschule
Am Montag, den 11. November, brachen alle fünften Klassen zu einem Besuch in die Musikschule auf. Dort warteten sieben Instrumentallehrkräfte auf uns, um uns ihre Instrumente vorzustellen. Nach einem ...
Weiterlesen
Schüler:innen der Biologie-Leistungsfächer schnuppern Laborluft
Vorletzte Woche verbrachten die Schüler:innen der Leistungsfächer Biologie und Biology der Jahrgangsstufe 2 einen Tag in Basel, wo sie im Schülerlabor eines großen Pharmakonzerns genetische Analysen d...
Weiterlesen
Lotuskissen statt Klassenzimmer – Klasse 10 zu Gast im buddhistischen Zentrum PRAJNA
Unsere Religionsgruppe erlebte am 23.10.24 einen Schulmorgen mit ganz besonderen Eindrücken: Der Besuch im Tempel hat mir sehr gut gefallen, besonders die anfängliche Meditation war ein schöner Einsti...
Weiterlesen
Prävention
Zur Zeit nehmen die achten Klassen an dem Präventionsworkshop „Liebesleben“, durchgeführt von ausgebildeten Mitarbeiter*innen des Jugendzentrums Konstanz, teil. Hierbei handelt es sich um einen intera...
Weiterlesen
10 Tage Surfcamp mit dem Sport-LK in Moliets (Frankreich) am Atlantik
Mit reichlich Spaß, Sport (Ultimate Frisbee, Fußball, Beachvolleyball, Spikeball und mehr) und natürlich Surfen ;) verbringt unser Sport-LK die sonnigen Tage am Strand. Durch den reichlichen Wellengan...
Weiterlesen
Ice, ice, Elly
Die Klimawandel-AG und Schülerinnen und Schüler der Oberstufe erlebten spektakuläre Tage auf, über und unter dem Aletschgletscher.
Weiterlesen
Die 10b trifft Ursula von der Leyen in Straßburg
Zum Schuljahresabschluss fuhr die Klasse 10b nach Straßburg und besichtigte das EU-Parlament während der Wahl zur Kommissionspräsidentschaft. Als Highlight des Tages gelang es der Gruppe, ein Foto mit...
Weiterlesen
Wie viel CO2 bindet der Wald?
Am Dienstag waren die J1-Schüler:innen der Leistungsfächer Biologie und Biology mit der Försterin, Frau Weißhaupt, und ihrer Praktikantin Pia unterwegs. Neben einer sensorischen Annäherung an den Wald...
Weiterlesen
Schüler:innen der J1 erkunden die Bundeshauptstadt
30 Schülerinnen und Schüler der 11.Klasse besuchten auf ihrer Studienfahrt vom 3. bis 8. Juni zusammen mit Frau Majewski, Herrn Biesinger und Herrn Hess die deutsche Hauptstadt. In Berlin standen u.a....
Weiterlesen
Ausstellung zum Thema NS-"Euthanasie"-Verbrechen
Die Würde des Menschen war antastbar
Die Religionsgruppen 10 und 11 besuchten die von der Initiative "Stolpersteine" initiierte Ausstellung zu NS "Euthanasie"-Verbrechen in Konstanz. Frau Bade und Herr...
WeiterlesenDie Religionsgruppen 10 und 11 besuchten die von der Initiative "Stolpersteine" initiierte Ausstellung zu NS "Euthanasie"-Verbrechen in Konstanz. Frau Bade und Herr...

„Einmal Startie – immer Startie“ – oder von St. Gallen ins Silicon Valley
HSG-Studierende vernetzen an der Fachmesse für Europas größte Startup-Szene 7000 globale Innovationen.
WeiterlesenAm 22 März besuchte der „Start-Up“-Seminarkurs mit Herrn Jens Freiter, Businessangel und Unterstü...