"Ilsebill salzte nach." (Günter Grass' „Der Butt″)
Deutsch: Lesen — Schreiben — Erkennen
Im Mittelpunkt des Faches steht das „Nachsalzen“, das Nachdenken über Sprache, lesend, schreibend, diskutierend. Stimmig „gesalzene“ Sprache ist und bleibt das zentrale Mittel der Verständigung in unserer Lebenswelt. Sprache in Wort und Schrift zu beherrschen ermöglicht Selbstbestimmung, Welterschließung, Toleranz und Teilhabe am kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Geschehen unserer Zeit.
Unser Deutschunterricht strebt die Erweiterung und Vertiefung deiner sprachlichen Kompetenzen an. Du begreifst die deutsche Sprache in mündlicher und schriftlicher Form als Mittel der Verständigung sowie als Medium und Gegenstand des Denkens. Darüber hinaus leitet dich der Deutschunterricht an zu Kritikfähigkeit und Selbstreflexion. Er unterstützt dich, deine Fantasie auszubilden und Problemstellungen kreativ zu lösen. Die Auseinandersetzung mit Texten und Medien fördert das Verständnis für andere Positionen und Perspektiven. Kurz: Unser Deutschunterricht – das Salz deiner Sprache.
Deutsch: Lesen — Schreiben — Erkennen
Im Mittelpunkt des Faches steht das „Nachsalzen“, das Nachdenken über Sprache, lesend, schreibend, diskutierend. Stimmig „gesalzene“ Sprache ist und bleibt das zentrale Mittel der Verständigung in unserer Lebenswelt. Sprache in Wort und Schrift zu beherrschen ermöglicht Selbstbestimmung, Welterschließung, Toleranz und Teilhabe am kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Geschehen unserer Zeit.
Unser Deutschunterricht strebt die Erweiterung und Vertiefung deiner sprachlichen Kompetenzen an. Du begreifst die deutsche Sprache in mündlicher und schriftlicher Form als Mittel der Verständigung sowie als Medium und Gegenstand des Denkens. Darüber hinaus leitet dich der Deutschunterricht an zu Kritikfähigkeit und Selbstreflexion. Er unterstützt dich, deine Fantasie auszubilden und Problemstellungen kreativ zu lösen. Die Auseinandersetzung mit Texten und Medien fördert das Verständnis für andere Positionen und Perspektiven. Kurz: Unser Deutschunterricht – das Salz deiner Sprache.
Inhalte nach Klassen
Klassen 5 und 6
Einführung in Schulbücherei, Basiskurs Medienbildung, Rechtschreibförderung (Förderstunde), Buchpräsentationen
Erzählen – Präsentieren/Szenische Verfahren – Rechtschreibung/ Zeichensetzung – Wortarten/Satzglieder
Leseförderung/Vorlesewettbewerb, Präsentationstraining, Erzählen, Rechtschreibung (Förderstunde), Syntax, Jugendbuch
Erzählen – Präsentieren/Szenische Verfahren – Rechtschreibung/ Zeichensetzung – Wortarten/Satzglieder
Leseförderung/Vorlesewettbewerb, Präsentationstraining, Erzählen, Rechtschreibung (Förderstunde), Syntax, Jugendbuch
Klassen 7 und 8
Klassen 9 und 10
Kursstufe
Aktuelle Artikel

Fanny Ruppel überzeugt beim diesjährigen Vorlesewettbewerb
Am 21.07.2023 fand wieder der jährliche Vorlesewettbewerb des Ellenrieders statt. Die Klassensieger*...
Weiterlesen
Deutsch-LK führt Videokonferenz mit Juan Moreno
Anlässlich des Abiturthemas ,,Der Hochstapler Felix Krull“ hat sich der Deutsch-LK von Frau Scherer ...
Weiterlesen
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Am 15.07.2022 fand wieder der jährliche Vorlesewettbewerb statt. Die Klassenbesten der 6ten Klassen ...
Weiterlesen