Das Fach NwT (Naturwissenschaft und Technik) richtet sich als Profilfach an all diejenigen ab Klasse 8, die einerseits eine Begeisterung für Naturwissenschaften mitbringen und andererseits ein Interesse daran haben, wissenschaftliche Projekte durchzuführen und dabei einen Einblick in die Welt der Technik zu bekommen. NwT ist kein Physik/Bio/Chemie-Unterricht, sondern behandelt vielmehr Themen aus der Welt der Technik, die verschiedenste dieser Kompetenzen im Kontext der technischen Anwendung miteinander verbinden. Im Laufe dieser Projekte wirst du in die Welt des Arduino-Mikrocontrollers (µC) eintauchen, das Bedienen einer CAD-Software erlernen und deine ersten eigenen Objekte in einem 3D-Drucker herstellen. Konkret erwarten dich pro NwT-Schuljahr jeweils zwei halbjährige Projekte (Semesterregelung):
Klasse 8: Kranbau & Disco-Box (µC 1)
Klasse 9: Bau einer Windpumpe & Sensorik (µC 2)
Klasse 10: Verfahrenstechnik & Autonomes Fahren (µC 3)
Klasse 8: Kranbau & Disco-Box (µC 1)
Klasse 9: Bau einer Windpumpe & Sensorik (µC 2)
Klasse 10: Verfahrenstechnik & Autonomes Fahren (µC 3)



In Klasse 10 finden für Schüler*innen des naturwissenschaftlichen Profils zusätzlich die NwT-Tage statt.
Hast du darüber hinaus auch noch Lust eigenen Forschungsfragen individuell oder auch mit Freunden im Rahmen eines Forschungsprojekts nachzugehen, wäre die Jugend forscht AG der richtige Ort, um die in NwT erlernten Grundfähigkeiten noch zu vertiefen und dich zu spezialisieren.
Hast du darüber hinaus auch noch Lust eigenen Forschungsfragen individuell oder auch mit Freunden im Rahmen eines Forschungsprojekts nachzugehen, wäre die Jugend forscht AG der richtige Ort, um die in NwT erlernten Grundfähigkeiten noch zu vertiefen und dich zu spezialisieren.
Aktuelles

Betriebserkundung im Rahmen der NwT-Tage 2025
Am vergangenen Dienstag durfte die Klasse 10b eine Betriebsbesichtigung bei den Kramerwerken in Pfullendorf mitmachen. In sehr informativen Vorträgen über die Firmenhistorie, der Einordnung der Produk...
Weiterlesen
Nachtrag: Das Ellenrieder erhält den IHK-Schulpreis für "Jugend forscht"
Am 28. Februar berichteten wir hier auf der Homepage über den großen Erfolg von drei Ellenrieder-Teams beim Wettbewerb "Jugend forscht". Hierfür wurde das Ellenrieder mit dem Schulpreis der IHK ausgez...
Weiterlesen
Jugend forscht Wettbewerb in Friedrichshafen
Drei Forscherteams vom Ellenrieder-Gymnasium haben ihre Forschungsarbeit erfolgreich beim Jugend forscht Landeswettbewerb in Friedrichshafen vorgestellt. Ein Forschungsteam aus Fanny Nerad, Anton Nera...
Weiterlesen
Ellenrieder-Tüftler bei der Solar Boat Challenge 2024 der HTWG
Mit drei Solarbooten sind wir Ellenrieder-Tüftler bei der Solar Boat Challenge 2024 der HTWG Konstanz angetreten.
WeiterlesenDrei Teams haben ein Schuljahr lang Solarboote gebaut und sehr viel dabei gelernt. Die ...

NwT-Tage 2024 – Klasse 10
Nach den Osterferien fanden unsere NwT-Tage mit der HTWG für die Klassen 10 statt. Bei insgesamt 12 Veranstaltungen an der HTWG und dem ISC konnten unsere Schülerinnen und Schüler Einblick in ein tech...
Weiterlesen
Jugend forscht: Ellenrieder-Teams in Friedrichshafen sehr erfolgreich
Am Donnerstag 22.02. und Freitag 23.02. stellten sich zwei Jungforscherteams von uns der Konkurrenz beim Regionalwettbewerb in Friedrichshafen.
WeiterlesenEinen Foginator haben Michael Böck, Ravi Bögel und John H...

Verlängerung einer erfolgreichen Zusammenarbeit
Die HTWG und das Ellenrieder-Gymnasium setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Die im Juli 2013 geschlossene Kooperationsvereinbarung feierte jüngst ihr 10-jähriges Jubiläum und unterstreicht da...
Weiterlesen
NwT-Tage 2023 – Klasse 10
Unsere NwT-Tage 2023 sind geschafft. Acht anregende Workshops an der HTWG, die Firmenmesse Maschinenbau an der HTWG, eine Betriebsbesichtigung bei Georg Fischer Piping Systems in Schaffhausen, sowie e...
Weiterlesen
Jugend forscht 2023: Erfindung bringt Vico und Valentin auf das Siegertreppchen
Vico Hackenfort und Valentin Lewin konnten die Jury beim diesjährigen Schüler experimentieren Regional-Wettbewerb in Friedrichshafen von ihrer Idee überzeugen: Um Menschen zu helfen, die plötzlich erb...
Weiterlesen
NwT-Tage 2022 - Klasse 10
Dieses Jahr war es wieder so weit: Die NwT-Tage konnten wir in Präsenz mit unserem Bildungspartner, der HTWG Konstanz, durchführen. In insgesamt zehn halbtägigen Workshops durften unsere Schüler*innen...
Weiterlesen